Doppelter Pokalsieg zum Saisonabschluss
Nach sechs Jahren gelingt uns das erneute Double im Kreispokal-Wettbewerb.
Herren 1:
Mit zwei deutlichen Siegen konnten wir in der Aufstellung Bernd Schüler, Marco Warzecha und Olaf Bruns am vergangenen Wochenende den Pokal nach Fuhlen holen.
Im Halbfinale bescherte uns das Los den TuS Bad Pyrmont, die uns im letzten Jahr frühzeitig rausgeworfen hatten. Da war also noch eine Rechnung offen!
Dementsprechend konzentriert gingen wir die Partie gegen unsere Gegner aus der 1. Bezirksklasse an.
2 Punkte Vorsprung pro Satz wollten erst einmal aufgeholt werden, doch letztlich gelang es uns das sehr gut und wir konnten mit einem glatten 5:0 ins Finale einziehen.
Dann mussten wir allerdings erst einmal lange auf unseren Finalpartner warten, denn das zweite Halbfinale zwischen dem Bezirksliga- Vertreter TB Hilligsfeld und dem Landesligisten TSV Schwalbe Tündern II entwickelte sich zu einem nervenaufreibenden Krimi, den der Außenseiter aus Hilligsfeld nach hartem Kampf mit 5:2 für sich entscheiden konnte.
Wir waren also gewarnt und gingen das Endspiel fokussiert und hochgradig motiviert an. Diesmal mussten wir den Hilligsfeldern nur 1 Punkt Vorgabe einräumen.
Schon in der ersten Runde konnten wir die Euphorie bei unseren Gegnern erfolgreich dämpfen. Marco gewann souverän in drei Sätzen gegen Lucas Haferburg und auch Olaf fuhr sein Match gegen Sascha Behrens, der gegen Tündern noch 3 Einzelsiege feierte, erfolgreich ein. Bernd legte mit einem klaren 3:0 gegen Oliver Henze nach und Pokal Käpt’n Marco tat es ihm mit seinem Sieg gegen Behrens gleich. Den Deckel machte dann Bernd drauf, indem er einen Viersatz-Sieg gegen Haferburg ins Ziel brachte
Damen 1:
Mit dem Ziel den Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen, stellte sich auch unsere erste Damen in diesem Jahr wieder dem Kreispokal-Wettbewerb. Wie in jedem Jahr fiel die Beteiligung bei den Frauen deutlich geringer aus als bei den Herren und so nahmen nur 6 weitere Mannschaften teil, von denen eine direkt in die Endrunde gelost wurde.
Wir hingegen mussten im Viertelfinale zunächst gegen die erste Damen aus Bad Münder antreten und hatten damit das vermeintlich stärkste Los erwischt. Mit jeweils einem Punkt Vorsprung pro Satz und dem Vorteil der eigenen Halle bot uns Bad Münder ordentlich Gegenwehr, sodass Louisa, Susanne und Nina an einem (späten) Mittwochabend all ihre Kräfte bündeln mussten. Am Ende gelang uns ein sehr knappes 5:4, wobei wir nach Sätzen sogar verloren hätten (17:19).
Nach dieser Zitterpartie hatten wir auch vor der Endrunde durchaus Respekt und machten uns auf eher ungewohnte Spiele gefasst. Im Halbfinale durften wir (diesmal in der Aufstellung Susanne, Anna und Nina) gegen die erste Damen aus Flegessen antreten, gegen welche wir jeweils 3 Punkte vorgeben mussten. Dank der wieder mal tollen Unterstützung „von der Bank“ und ordentlich Durchhaltevermögen konnten wir die Partie mit 5:2 gewinnen, wobei einige Spiele in den 4. oder 5. Satz gingen.
Mit diesem Sieg standen wir nun im Finale und zwar gegen die erste Damen aus Salzhemmendorf, welche wie Bad Münder in der Bezirksoberliga spielt. Somit mussten wir „nur“ einen Punkt vorgeben und die Zuschauer bekamen erneut ein paar teils hart umkämpfte Spiele zu sehen. Dennoch wiederholten wir das Ergebnis aus dem Halbfinale und machten mit einem 5:2 den Titelgewinn und die –Verteidigung perfekt!
Mit diesem erfolgreichen und glücklichen Abschluss der Saison 2024/25 geht es nun erstmal in die wohlverdiente Sommerpause. 🙂